Change Management
Veränderungskompetenz in der Region stärken
Die Dokumentation folgt in Kürze
Hintergrund
Die Region Ruhrgebiet befindet sich seit mehreren Jahrzehnten im Strukturwandel – nicht erst seit der letzten Zechenschließung 2018. Auch in als unsicher erlebten Zeiten des Wandels – oder vielleicht gerade dann – haben Organisationen Erfolgsgeschichten des Wandels im Ruhrgebiet geschrieben. Im Workshop werden deshalb die Grundzüge eines Change Managements in agilen Zeiten vorgestellt und am Beispiel einzelner als erfolgreich beschriebener Organisationsentwicklungsvorhaben bearbeitet. Ziel dabei ist es, gemeinsam Ideen für konkrete nachhaltige Vorhaben im Bereich der Bildung und Ausbildung im Ruhrgebiet zu entwickeln. Ein besonderer Fokus im Themenforum liegt darüber hinaus auf der Frage, wie Projekte nachhaltige und flächendeckende Veränderungen in agilen Zeiten erreichen können, und wie eine Veränderungsbereitschaft in Organisationen als Bedingung für nachhaltige Entwicklungsvorhaben organisiert werden kann.